Programm 5. ICANA
Donnerstag, 09. März 2023
10.00 Uhr |
Registrierung |
11.00 Uhr |
Begrüßung Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner, Vorstandsmitglied (Forum Flughafen & Region), Präsident (Deutsche Akademie der Technikwissenschaften) Grußworte des Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein, Ministerpräsident (Land Hessen) |
11.20 Uhr |
Einleitung/Ablauf Moderation Stefanie Heng-Ruschek, Moderation (shr moderation) |
11.30 Uhr |
Geräuschquellen am Flugzeug und Möglichkeiten der Lärmminderung: Übersicht zum Stand der Forschung bezüglich aktueller Flugzeugmodelle Florian Goertz, Pascal Menner, Louis Reitter, Wissenschaftliche Mitarbeiter (Technische Universität Darmstadt) |
12.30 Uhr |
Mittagspause |
14.00 Uhr |
Flugzeughersteller: Stand der Forschung und Umsetzungsplanung von Maßnahmen zur weiteren Lärm-Emissionsminderung an Flugzeugen (aktuelle Flotten) Stefan Moal, Acoustics Expert and Technical Advisor (Airbus) |
14.20 Uhr |
Dr. Robert W. Stoker, Senior Manager – Noise, Vibration and Emissions (Boeing) |
14.40 Uhr |
Triebwerkshersteller: Stand der Forschung und Umsetzungsplanung von Maßnahmen zur weiteren Lärm-Emissionsminderung an Triebwerken (aktuelle Flotten) Dr. Christoph Richter, Global Capability Owner – Noise Technology (Rolls-Royce) |
15.00 Uhr |
Fragerunde |
15.30 Uhr |
Kaffeepause |
16.00 Uhr |
Perspektive aus Sicht einer großen Airline-Gruppe Michael Hopp, Programmleiter Flugversuche, Kommunikation (Deutsche Lufthansa AG) |
16.30 Uhr |
Die Zukunft der Luftfahrt: Neue Flugzeugkonzepte und ihre Auswirkungen auf die Lärmemissionen Dr. Jochen Kaiser, Head of Visionary Aircraft Concepts (Bauhaus Luftfahrt) |
17.00 Uhr |
Panel: Zukunftskonzepte (auch nicht-Jets) und deren Auswirkungen auf Lärm Dr. Jochen Kaiser, Head of Visionary Aircraft Concepts (Bauhaus Luftfahrt) Stefan Moal, Acoustics Expert and Technical Advisor (Airbus) Dr. Christoph Richter, Global Capability Owner – Noise Technology (Rolls-Royce) Dr. Robert W. Stoker, Senior Manager – Noise, Vibration and Emissions (Boeing) |
18.00 Uhr |
Fragerunde |
18.30 Uhr |
Zusammenfassung 1. Tag und Ausblick 2. Tag Stefanie Heng-Ruschek, Moderation (shr moderation) |
Ende Tag 1 |